Dock 4 / Studiobühne Deck 1
StadtTheater Kassel e. V. in Kooperation mit der Schauspielschule Kassel
21./22./23. Februar 2019 jeweils um 20.00 Uhr - "Don Juan kommt aus dem Krieg"
(Ödön von Horváth)
Ein Stück für einen Mann und 35 (fünfunddreißig) Frauen. Drama und Komödie.
Don Juan, Womanizer, Frauenheld. In der Überlieferung hatte er allein in Spanien 1003 Frauen erobert, ist er ein gewaltiger Verbrecher, der wie eine Naturmacht gegen Sitte und Recht Sturm läuft. Aber es hat sich inzwischen etwas geändert.
Don Juan kommt verletzt aus dem Krieg, dem Weltkrieg. In den Wirren der Inflation wird er reich als Spekulant mit Kunstgegenständen, und ist wieder der große Verführer. In Wirklichkeit wird immer er von den Frauen verführt. Alle erliegen ihm. Was treibt die Frauen zu ihm? Der Don Juan sucht immer in der Frau das Ideal, also etwas das es nicht gibt. Und jede der Frauen nimmt es als sportliche Herausforderung, und will ihm und sich selbst beweisen, daß er es bei ihr finden kann.
Kann ein Don Juan glücklich werden? War es im Krieg vielleicht besser als jetzt unter den Frauen?
Es spielen: Janine Bossecker, Selina Brandt, Katharina Fromm, Ole Pampuch, Marie-Sophie Renner, Lisa Schreiber (Schüler/innen des 7. Semesters)
Regie: Petr Manteuffel. Ausstattung: Klara Salm.
Kostüme: Riet Hannah Bernhard.
Informationen unter: http://stad-theater.de/stadTheater / E-Mail: stadtheater@web.de
Kartenvorbestellung unter der Telefonnummer: +49 (0)561 787 2067 oder unter: http://www.dock4.de/cms/kartenvorbestellungdirekt
Studiobühne der Schauspielschule Kassel
22. Februar 2019 - 12.00 Uhr - Arbeitsdemonstration des 1. Semesters
Im Programm: Einzeln- und Duo-Etüden.
Mit: Alexandra Born, Caspar Derben, Lisa Marie Grimm, Shayel Klaßing, Moana Kraft, Ejiro Eva Iteire, Lukas Martin, Astrid Meier, Jennifer Quast, Cosima Wagner, Anna Wittig.
Dozenten/innen: Viktor Dell, Maja Müller-Bula, Sebastian Rückert, Enri Schöner,
Anna-Lena Tietje
Informationen unter der Telefonnummer: +49 (0)561 861 93 41 oder per E-Mail:info@schauspielschule-kassel.de
Dock 4 / Studiobühne Deck 1
1. März 2019 - 19.00 Uhr - Klassische Szenen des 5. Semesters
Im Programm Szenen aus "Antigone" von Sophokles, "Elektra" von Euripides,
"Romeo und Julia", "Othello", "Richard III", "Antonius und Kleopatra",
"Was ihr wollt" von Shakespeare, "Der eingebildete Kranke" von Molière, "Faust" von Goethe.
Es spielen: Lukas Robin Dörr, Martha Angel Gräbenitz, Philip Heines,
Pascal Hettler, Lea Martina Hübner, Antonia Leonie Kohlstedt, Jens Meyer,
Layla Middeke, Natalie Nowak.
Dozenten/innen: Viktor Dell, Rafael Meltzer, Alina Rank, Sebastian Rückert, Andrea Tralles
Kartenvorbestellung unter der Telefonnummer: +49 (0)561 787 2067 oder unter: http://www.dock4.de/cms/kartenvorbestellungdirekt
Dock 4 / Studiobühne Deck 1
05./06. Juli 2019 - jeweils um 20.00 Uhr - Aufführung des 4. Semesters 2019
Es spielen: Gunther Blessing, Alischa Brocke, Vincent Brummer, Samuel Fellmann, Ben Fricke, Sascha Gaurun, Stella Voge.
Regie: Sebastian Rückert
Kartenvorbestellung unter der Telefonnummer: +49 (0)561 787 2067 oder unter: http://www.dock4.de/cms/kartenvorbestellungdirekt
Dock 4 / Studiobühne Deck 1
12./13./14. Juli 2019 - jeweils um 20.00 Uhr - Abschlussinszenierung 2019
Es spielen: Lukas Robin Dörr, Martha Angel Gräbenitz, Philip Heines,
Pascal Hettler, Lea Martina Hübner, Antonia Leonie Kohlstedt, Jens Meyer,
Layla Middeke, Natalie Nowak.
Regie: Rafael Meltzer/Carla Schmelter
Kartenvorbestellung unter der Telefonnummer: +49 (0)561 787 2067 oder unter: http://www.dock4.de/cms/kartenvorbestellungdirekt
Aufführungen der Schauspielschule Kassel (2005-2019)
Inkl. Kooperationsprojekte mit Jungen Theater Göttingen, Komödie Kassel,
TACA Paris/Périgueux, Bad Hersfelder Festspiele u. a.
2005 – „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" von Bertolt Brecht, Dock 4 Kassel
2006 – „Die Heirat" von Nikolaj Gogol, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2006 – „Das Tagebuch der Anne Frank" von Wendy Kesselmann,
Junges Theater Göttingen
2007 – „Auf hoher See" von Slawomir Mrozek, Dock 4 Kassel
2007 – „Der tollste Tag" von Peter Turrini, Dock 4 Kassel
2007 – „Herr der Fliegen" von William Golding, Junges Theater Göttingen
2008 – „Das Missverständnis" von Albert Camus, Dock 4 Kassel
2008 – „Die Revolution ist noch nicht fertig!" nach
„Dantons Tod“ von Georg Büchner, Junges Theater Göttingen
2009 – „Der Stumme Diener" von Harold Pinter, „Komödie“ Kassel
2009 – „Die Zofen" von Jean Genet, Dock 4 Kassel
2009 – „Bluthochzeit" von Federico Garcia Lorca, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2010 – „Nachtasyl" von Maxim Gorki, Dock 4 Kassel
2010 – „Norway Today" von Igor Bauersima, „Komödie“ Kassel
2010 – „Krankheit der Jugend" von Ferdinand Bruckner, Dock 4 Kassel
2010 – „Der Menschenfeind" von J.-B. Molière, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2010 – „Bezahlt wird nicht" von Dario Fo, Dock 4 Kassel
2011 – „Der Idiot" von Fjodor M. Dostojewski, Dock 4 Kassel
2011 – „Und Zeit vertreibt die Liebe" von Marivaux, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2011 – „Die Wirtin" von Peter Turrini, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2012 – „Reigen" von Arthur Schnitzler, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2012 – „Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams, Cassalla-Theater Kassel
2012 – „Der gute Mensch von Sezuan" von Bertolt Brecht, Kulturfabrik Salzmann Kassel
2012 – „69" von Igor Bauersima, Theatre „Under the very roof"
St. Petersburg (Russland) / Dock 4 Kassel
2013 – „Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist, Theaterstübchen Kassel
2013 – „Boulevard Sevastopol" von Igor Bauersima, Dock 4 Kassel
2013 – „Tartuffe" von J.-B. Molière, Dock 4 Kassel
2013 – „Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt, Dock 4 Kassel / TACA Périgueux (Frankreich)
2013 – „Am Ost-Hang" von Taras Drozd, Theatre „Under the very roof“ St. Petersburg (Russland)
2014 – „Der Kirschgarten" von Anton Tschechow, Dock 4 Kassel
2014 – „Der Liebhaber" von Stefan Limbrunner,
Studiobühne der Schauspielschule Kassel
2014 – „Luv" von Murray Schisgal,
Studiobühne der Schauspielschule Kassel
2014 – „Yvonne, die Burgunderprinzessin" von Witold Gombrowicz, Dock 4 Kassel
2014 – „99 Grad" von Albert Ostermaier, Dock 4 Kassel
2014 – „Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertolt Brecht, Halle 2
(SOZO visions in motion), Kassel / TACA Périgueux (Frankreich)
2014 – „Der Stumme Diener" von Harold Pinter, Theatre „Under the very roof"
St. Petersburg (Russland) / Studiobühne der Schauspielschule Kassel
2015 – „Bernarda Albas Haus" von Federico Garcia Lorca, Dock 4 Kassel
2015 – „Die Tippser" von Murray Schisgal, Studiobühne der Schauspielschule Kassel
2015 – „Die Kabale der Scheinheiligen" von Michail Bulgakow, Dock 4 Kassel
2015 – „Was einer sucht, das findet er" von Alexander Ostrowski, Dock 4 Kassel
2015 – „Die Verbrecher" von Ferdinand Bruckner, Dock 4 Kassel / TACA Périgueux (Frankreich)
2016 – „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" - Georg Büchner Abend,
Junges Theater Göttingen
2016 – „Peer Gynt" von Henrik Ibsen, Dock 4 Kassel
2016 – „Die Migranten" nach Peter Turrini „Ich liebe dieses Land",
Dock 4 Kassel/TACA Périgueux (Frankreich)
2017 – „Walnussbrot" von Daniela Schönberg, Dock 4 Kassel
2017 – „Der Bär"/„Der Heiratsantrag" von Anton Tschechow, Palais Hopp Kassel
2017 – „Locked" - Tanzaufführung, Dock 4 Kassel
2017 – „Liliom" von Ferenc Molnár, Dock 4 Kassel
2017 – „Tango"/„Polizei" von Slawomir Mrozek, Dock 4 Kassel
2017 – "Die Kleinbürgerhochzeit" von Bertolt Brecht, Dock 4 Kassel
2017 – "Nie wieder Friede!" von Ernst Toller, Dock 4 Kassel/
TACA Périgueux/Goethe-Institut Paris (Frankreich)
2017 – "Das Streichquartett" nach Szöke Szakáll, Studiobühne der Schauspielschule Kassel
2018 – Brecht-Szenen, Dock 4 Kassel
2018 – "Nanou" von Wolfgang Maria Bauer, Dock 4 Kassel
2018 – "Nichts... hat eine Bedeutung" nach Janne Teller, Dock 4 Kassel
2018 – "Hexenjagd" von Arthur Miller, Dock 4 Kassel, Junges Theater Göttingen
2018 – "Das Fest" von Thomas Vinterberg/Mogens Rukov, Dock 4 Kassel
2018 – "Eine Frau namens Medea" nach Seneca, Dock 4 Kassel/
TACA Périgueux/Espace Beaujon Paris (Frankreich)
2018 – "Das Wunder des Heiligen Antonius" von Maurice Maeterlinck, Dock 4 Kassel
2019 – "Don Juan kommt aus dem Krieg" von Ödön von Horváth, Dock 4 Kassel