Deutsch-Französische Theaterkreation 2021
Ein deutsch-französisches Theaterprojekt, das junge professionelle Künstler aus beiden Ländern zusammenführt. Kooperationspartner: Schauspielschule Kassel gUG (haftungsbeschränkt) und La compagnie TACA Périgueux/Paris.
Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ),
von Erasmus+ (EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport),
sowie von der Region Nouvelle Aquitaine, vom Departement Dordogne Perigord, vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und von der Stadt Kassel
(Kopf hoch, Kassel!) unterstützt.
21.08.2021 - 01.09.2021 - Theaterworkshop in Kassel
19.09.2021 - 30.09.2021 - Theaterworkshop in Périgueux
29.09.2021 - Aufführung in Périgueux / Théâtre du Palace
05.10.2021 - 12.10.2021 - Theaterworkshop in Kassel
10./11.10.2021 - Aufführungen in Kassel / Dock 4 - Studiobühne Deck 1
24.10.2021 - 30.10.2021 - Theaterworkshop in Paris
27./28.10.2021 - Aufführungen in Paris
Es spielen: Florian Abrill, Anna Maria Benzing, Karim Chelbi, Amelie Hilbert, Lukas Martin, Dennis Papst, Leonie Rosenplänter, Jennifer Quast, Eveline Wiederhold sowie die französischen Schauspieler/innen.
Regie/Bühnenbild: Pauline Dragon / Künstlerischer Leiter: François Dragon
Kostüme: Lucille Auclair / Musik: Matéo Lavina / Licht: Nina Herbute Sprachanimation: Judith Pieper / Katja Seidel / Plakat: © Gif : Chloé Segalen
Deutsch-Französische Theaterkreation 2019
Teilnehmer*innen berichten über das Theaterprojekt
"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig
Der Kurs findet 1 x wöchentlich am Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr statt
Wir bieten für alle spielfreudigen Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren einen Schauspielkurs an. Der Kurs findet in der Schulzeit einmal wöchentlich satt. In einem Jahr wird neben dem Schauspielunterricht ein Theaterstück erarbeitet, das am Ende des Kurses vor Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt wird.
Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und herausfinden, was eigentlich so aufregend an der Schauspielerei ist. In verschiedenen Übungen, Spielen, Improvisationen und szenischer Arbeit wird das Handwerk des Schauspielers sinnlich erlebt und die eigenen Fähigkeiten erforscht. Ihr lernt mit eurem Körper, seinen Bewegungen, seinen Stimmfähigkeiten und Eurer Sprache frei vor Publikum umzugehen. Ihr erlangt durch die gemeinsame Ensemble-Arbeit mehr Vertrauen und Sicherheit in Euch selbst. Wir fördern Eure Flexibilität, Phantasie, Aufmerksamkeit, emotionale Intelligenz, das Einfühlungsvermögen und persönliches Verantwortungsbewusstsein.
Wir erarbeiten in ca. einem Jahr ein Theaterstück, das am Ende des Kurses mindestens 2 x aufgeführt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Das Einzige was ihr vorerst braucht ist Spiellust, Mut und eine gute Portion Neugier, dann springt bestimmt der Funke des Theaterzaubers auch auf euch über!
Der Kurs hat am 06.03.2019
begonnen und wird ungefähr ein Jahr dauern.
Auf Nachfrage sind auch Termine Montags ab 16:00 Uhr möglich!
Leitung: Enri D. Schöner, Schauspieler – Ensemblemitglied beim „Kinder-
und Jugendtheater Spielwerkstatt Berlin“ und Dozent an der
„Schauspielschule Kassel“, Regisseur bei freien Theatergruppen
Assistenz: Antonia Leonie Kohlstedt, Schauspielschülerin
Ort: Schauspielschule Kassel; Wolfsschlucht 25; 34117 Kassel;
Tel.: 0561-8619341; www.schauspielschule-kassel.de
Kosten: 60,- € für jeweils 4 Termine (ca. monatlich) für das erste Kind und
48,- € für zweites Geschwisterkind, Schnupperstunde 15,- €
In den Schulferien findet kein Unterricht statt. In dieser Zeit fallen
auch keine Kosten an. Kündigungsfrist 4 Wochen.
Teilnehmerzahl 12 - 14 Kinder. Bitte kommt in bequemer Kleidung.
Anmeldung: Enri D. Schöner; Mobil: 0176 205 00 624
Fragen: E-Mail: enridaniel@aol.com /Schauspielschule Kassel; Tel.: 0561-8619341
E-Mail: info@schauspielschule-kassel.de
Wer sich schon immer mal für die Lerninhalte angehender Schauspieler/innen interessiert hat und Lust hat, sich selbst einmal darin ein wenig auszuprobieren, für den ist dieser Schauspielkurs, der 14-tägig montags von 18:30 - 20:30 Uhr stattfindet, genau das Richtige!
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Schauspieltechnik nach K. S. Stanislawski. Diese wird in spannenden und lustigen Übungen, Spielen, Improvisationen und Etüden vermittelt. Hierbei werden die Wahrnehmung, die Konzentration der Aufmerksamkeit, die Fantasie, die eigene Präsenz, Emotionen, Atem-, Stimm- und Sprechtechniken und vieles mehr gefördert. Man kann sich selbst und andere mit allen Sinnen neu entdecken und erleben, sowie gemeinsam in angenehmer Atmosphäre viel Spaß haben. Außerdem werden mit der Zeit auch kleine Szenen nach literarischer Vorlage erarbeitet. Diese werden nach ca. 1 Jahr am Ende des Kurses vor Freunden und Verwandten aufgeführt.
Termin: 14-tägig montags von 18:30 – 20:30 Uhr
Start: Montag, den 13. Januar 2020
Leitung: Enri D. Schöner, Schauspieler, Theaterwissenschaftler, Dozent an der Schauspielschule Kassel und Regisseur bei freien Theatergruppen. Langjährige Erfahrung als Dozent an der Reduta-Berlin und zahlreichen Workshops, Kursen und Weiterbildungen in Berlin und Kassel.
Ort: Schauspielschule Kassel; Wolfsschlucht 25; 34117 Kassel;
Tel.: 0561-8619341; www.schauspielschule-kassel.de
Kosten: 60,- € für 2 Termine. Schnupperstunde 30,- €.
Teilnehmerzahl mind. 6 bis max. 12.
Bitte in bequemer Kleidung kommen.
Anmeldung / Fragen: Enri D. Schöner
Mobil: 0176 205 00 624
E-Mail: enridaniel@aol.com
Schauspielschule Kassel
Tel.: 0561-8619341; Fax.: 0561-8906827
E-Mail: info@schauspielschule-kassel.de