Deutsch-Französische Theaterkreation 2022
"Was Geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte"
von Elfriede Jelinek
Ein deutsch-französisches Theaterprojekt, das junge Künstler aus beiden Ländern zusammenführt. Kooperationspartner: Schauspielschule Kassel und La compagnie TACA Périgueux/Paris.
Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ)
sowie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt.
22.08.2022 - 02.09.2022 - Theaterworkshop in Kassel
19.09.2022 - 30.09.2022 - Theaterworkshop in Périgueux
29.09.2022 - Aufführung in Périgueux /Théâtre du Palace à Périgueux
09.10.2022 - 16.10.2022 - Theaterworkshop in Kassel
15.10.2022 - Aufführung in Kassel / Dock 4 - Studiobühne Deck 1
25.10.2022 - 01.11.2022 - Theaterworkshop in Paris
31.10.2022 - Aufführung in Paris /Théâtre des Béliers à Paris.
Schauspieler/innen aus Deutschland: Florian Abrill, Karim Chelbi, Theodor Fürst, Marleen Müller, Eden Niemann, Dennis Papst, Giannina Vogt.
Schauspieler/innen aus Frankreich: Clara Dezeustre, Alex Gachet, Melchior Lebeaut, Lucas Manrique, Surush Nekruz, Lorraine Resillot.
Musiker: Brice Thierion / Kostüme: Anaïs
Regie: Pauline Dragon / Regieassistent: Guillaume Pellé
Künstlerischer Leiter: François Dragon
Deutsch-Französische Theaterkreation 2021
Deutsch-Französische Theaterkreation 2019
Teilnehmer*innen berichten über das Theaterprojekt
"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig