Deutsch-Französische Theaterkreation 2023
"Franziska" nach Frank Wedekind
Ein deutsch-französisches Theaterprojekt, das junge Künstler aus beiden Ländern zusammenführt. Kooperationspartner: Schauspielschule Kassel und La compagnie TACA Périgueux/Paris
Im Stück von Frank Wedekind "Franziska" geht es um eine Frau, die versucht sich von allen Arten der Bindungen zu befreien und den heuchlerischen Konventionen der geschäftigen Gesellschaft (sexuelle Unterdrückung, Familieneinheit, Lust auf Genuss und Freiheit) zu entkommen.
Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ)
sowie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt
09./10.02.2023 - Vorbereitungstreffen in Kassel
21.08.2023 - 01.09.2023 - Theaterworkshop in Kassel
18.09.2023 - 29.09.2023 - Theaterworkshop in Périgueux
28.09.2023 - Aufführung in Périgueux /Théâtre de I`Odyssée à Périgueux
07.10.2023 - 14.10.2023 - Theaterworkshop in Kassel
13.10.2023 - Aufführung in Kassel / Dock 4 - Studiobühne Deck 1
22.10.2023 - 29.10.2023 - Theaterworkshop in Arcueil (Anis Gras)
28.10.2023 - Aufführung in Arcueil (Anis Gras)
Sprachanimation: Alexander Finger
Musik: Brice Thierion / Kostüme: Fréderic Morel und Anaïs Hervé
Choreographie: Fantine Lanneau-Cassan
Lichttechnikerin: Géraldine Georgen
Regie: Pauline Dragon / Regieassistent: Guillaume Pellé
Künstlerischer Leiter: François Dragon
Deutsch-Französische Theaterkreation 2022
"Was Geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte"
nach Elfriede Jelinek
Deutsch-Französische Theaterkreation 2019
Teilnehmer*innen berichten über das Theaterprojekt
"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig