Ein Schauspielworkshop für Kinder
vom 24.07.23 bis zum 29.07.23
Bühnenerfahrung, Lampenfieber, Gemeinsamkeit, Verwandlung bietet der Schauspielworkshop für alle spielfreudigen Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren während der ersten Sommerferienwoche in der Schauspielschule Kassel.
Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und herausfinden, was eigentlich so aufregend an der Schauspielerei ist. In verschiedenen Übungen, Spielen und Improvisationen wird das Handwerk des Schauspielers sinnlich erlebt und die eigenen Fähigkeiten erforscht. Wir erarbeiten kleine Szenen, die am Ende des Kurses vor Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt werden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Das Einzige was ihr vorerst braucht ist Spiellust, Mut und eine gute Portion Neugier, dann springt bestimmt der Funke des Theaterzaubers auch auf euch über!
Workshop: 24.07.23 bis zum 28.07.23 um 14:00 bis 17:00 Uhr.
Aufführung am 29.07.2023 um ca. 12:00 Uhr
(Uhrzeit noch unter Vorbehalt in Rücksprache mit den Eltern.
Die Schauspieler/innen müssen natürlich um 10:30 Uhr da sein.)
Leitung: Jens Meyer, Schauspieler, Dozent der Schauspielschule Kassel,
Regisseur am Theater am Fluss e. V. Assistenz: Vivien Hübke (Schauspielschülerin, 4. Semester)
Ort: Schauspielschule Kassel; Wolfsschlucht 25; 34117 Kassel;
Tel.: 0561-8619341; www.schauspielschule-kassel.de
Kosten: 80,- € für erstes Kind und 60,- € für Geschwister (zweites Kind)
Teilnehmerzahl 6 - 10 Kinder. Bitte kommt in bequemer Kleidung.
Anmeldung: Schauspielschule Kassel; Tel.: 0561-8619341;
E-Mail: info@schauspielschule-kassel.de
Deutsch-Französische Theaterkreation 2023
"Lili Marleen" nach Rainer Werner Fassbinder
Ein deutsch-französisches Theaterprojekt, das junge Künstler aus beiden Ländern zusammenführt. Kooperationspartner: Schauspielschule Kassel und La compagnie TACA Périgueux/Paris
Das Projekt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ)
sowie vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt
21.08.2023 - 01.09.2023 - Theaterworkshop in Kassel
18.09.2023 - 29.09.2023 - Theaterworkshop in Périgueux
28.09.2023 - Aufführung in Périgueux /Théâtre de I`Odyssée à Périgueux
07.10.2023 - 14.10.2023 - Theaterworkshop in Kassel
13.10.2023 - Aufführung in Kassel / Dock 4 - Studiobühne Deck 1
21.10.2023 - 28.10.2023 - Theaterworkshop in Arcueil (Anis Gras)
26./27.10.2023 - Aufführungen in Arcueil (Anis Gras-le lieu de l’autre)
Teilnehmende: deutsche Schauspielschüler/innen: Juliane Hartung, Falk Hörnig,
Eden Nimann, Alicia Offermann, Nina Sikorova und französische Schauspieler/innen
Sprachanimation: Alexander Finger
Musik: Brice Thierion / Kostüme: Fréderic Morel und Anaïs Hervé
Choreographie: Fantine Lanneau-Cassan
Lichttechnikerin: Géraldine Georgen
Regie: Pauline Dragon / Regieassistent: Guillaume Pellé
Künstlerischer Leiter: François Dragon
Deutsch-Französische Theaterkreation 2022
"Was Geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte"
nach Elfriede Jelinek
Deutsch-Französische Theaterkreation 2019
Teilnehmer*innen berichten über das Theaterprojekt
"Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig