Workshops /Kurse

Schauspielworkshop für Kinder und Jugendliche

in Sommerferien 2025 (14. - 19. Juli)

Bühnenerfahrung, Lampenfieber, Gemeinsamkeit, Verwandlung bietet der Schauspielworkshop für alle spielfreudigen Kinder und Jugendliche im Alter von 9 – 14 Jahren während der ersten Osterferienwoche 

in der Schauspielschule Kassel.

Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen und herausfinden, was eigentlich so aufregend an der Schauspielerei ist. In verschiedenen Übungen, Spielen und Improvisationen wird das Handwerk des Schauspielers sinnlich erlebt und die eigenen Fähigkeiten erforscht. Wir erarbeiten kleine Szenen, die am Ende des Kurses vor Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt werden.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Das Einzige, was ihr vorerst braucht ist Spiellust,

Mut und eine gute Portion Neugier, dann springt bestimmt der Funke des Theaterzaubers auch auf euch über! 

 

Workshop in Sommerferien 2025

14.07.2025 - 19.07.2025 jeweils von 11.00 bis 14.30 Uhr

 

Leitung: Tobias Schaaf / Vivien Hübke 

Ort: Schauspielschule Kassel; Wolfsschlucht 25; 34117 Kassel

Tel.: 0561-8619341; www.schauspielschule-kassel.de

Kosten: 90,- € für erstes Kind und 70,- € für Geschwister (zweites Kind)

 

Anmeldung unter E-Mail: vivienhuebke@gmail.com; Tel-Mobil: 01525 7019603

oder unter E-Mail: info@schauspielschule-kassel.de; Tel.: 0561/8619341

 

Deutsch-Französisches Theaterprojekt 2025

"Manhattan-Projekt" von Stefano Massini

Ein deutsch-französisches Theaterprojekt, das junge Künstler aus beiden Ländern zusammenführt. Kooperationspartner: Schauspielschule Kassel und Théâtre TACA Périgueux / Cie Europe en Scène Paris

 

"Manhattan-Projekt" von Stefano Massini

 

"1938 witterten brillante junge ungarisch-jüdische Physiker, die aus Hitlers Europa in die Vereinigten Staaten geflohen waren, das Potenzial und die Gefahr des militärischen Einsatzes der Kettenreaktion. Aus Angst, dass der Führer, der Nazi-Deutschland auf den Krieg vorbereitete, diese ultimative Waffe entwickeln könnte, schlossen sie sich in einem schrecklichen Wettlauf gegen die Zeit zusammen, um unter Oppenheimers Leitung die Atombombe zu entwerfen und dann zu bauen. Während die Schreie der brennenden Ghettos in Europa widerhallen, erzählt Stefano Massini von den Zweifeln zutiefst pazifistischer Wissenschaftler und wechselt das Adrenalin des Countdowns mit Wirbelstürmen der Menschlichkeit und Aufblitzen des typisch jiddischen Humors ab.

Das Manhattan-Projekt ist ein großes Fresko der verängstigten Menschheit"

 

21.08.2025 - 01.09.2025 - Theaterworkshop in Kassel

 

15.09.2025 - 26.09.2025 - Theaterworkshop in Chantérac, Dordogne 

 

25.09.2025 - Aufführung in Périgueux

 

11.10.2025 - 18.10.2025 - Theaterworkshop in Kassel 

 

17.10.2025 - Aufführung im Theater im Fridericianum/Staatstheater Kassel

 

20.10.2025 - 27.10.2025 - Theaterworkshop in Arcueil bei Paris

 

23.10.2025 - 26.10.2025 - Aufführungen in Arcueil, Anis Gras Le lieu de l'Autre

 

Regie: Pauline Dragon / Regieassistent: Guillaume Pellé

 

Künstlerischer Leiter: François Dragon

 

Das Projekt wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJgefördert

Deutsch-Französische Theaterkreation 2019

 

Staatlich anerkannte

Berufsfachschule

Schauspielschule Kassel

Wolfsschlucht 25

34117 Kassel

 

Telefon: +49 561 8619341
E-Mail:
info@schauspielschule-kassel.de

 

Nächste Vorsprechtermine

09.05.2025 - 14.00 Uhr

 

23.05.2025 - 14.00 Uhr

 

06.06.2025 - 14.00 Uhr

 

Weitere Termine nach Absprache

Ferien

Sommerferien 2025

21.07.2025 - 29.08.2025

 

Herbstferien 2025

06.10.2025 - 17.10.2025

 

Weihnachtsferien 2025

22.12.2025 - 09.01.2026

Druckversion | Sitemap
© Schauspielschule Kassel UG